Ist das Klimaschutzgesetz hier relevant? Nö, es gibt dafür ja kein Verfahren.
"Die Regelung des KSG [Klimaschutzgesetz], insbesondere § 13, löst keine strikte Beachtenspflicht aus. Ihr kommt auch kein besonderes Gewicht im Sinne eines Optimierungsgebots zu. Vielmehr sind Klimaschutzbelange in die Abwägung einzubeziehen, können also zugunsten anderer Belange auch zurückgestellt werden....
Read More
Klimahölle kann Auswirkungen auf Schutzgut Mensch haben – insbesondere bei hoher Versiegelung.
Best of: Planfeststellung 2 - "In diesem Punkt wird ein durchschnittlicher Temperaturanstieg von 2.8°C bei einer größtmöglichen größten Zunahme von 5.2°C. Die durchschnittlich angenommene Anzahl „Heißer Tage“ steigt im Mittel um acht Tage, die mögliche größte Zunahme wird mit 43 Tagen angegeben."...
Read More
Maßnahmen des Gesetzgebers zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen? Reine Spekulation.
Best of: Planfeststellung 1 - "Lediglich die spekulative Annahme, dass durch eine erfolgreiche Verkehrswende die Anzahl der motorisierten Fahrzeuge auf deutschen Straßen insgesamt stark rückläufig sein wird, könnte die prognostizierte Verkehrsbelastung ......
Read More